Stromzähler: Tasmota 14.4.1 ESP32 + ESP8266!!!

Ich habe neue Images erzeugt und hochgeladen für den ESP32 und ESP8266. Da es ab Tasmota V14.2.0, in Zusammenhang mit meinem Script, zu Reboot-Problemen gekommen ist, habe ich folgendes geändert:

  • Ich verwende nun Visual Studio Code statt Gitpod (das sollte keinen Unterschied machen)
  • ich habe viele unnötige Features/Treiber fürs ESP32 Image entfernt (user_config_override.h)
  • Mich intensiv mit der korrekten Erstellung von Custom Tasmota Images beschäftigt. Die Images erzeuge ich nun über selbst angelegte Varianten (ottelo) über platformio_tasmota_cenv.h
  • Beide Dateien habe ich in ein extra Github Repo hochgeladen, damit jeder schnell und einfach selbst Images erzeugen kann
  • Die Scripte liegen ja bereits etwas länger in diesem Github Repo
  • Die Tasmota Images sind nun ab sofort (ab 14.4.1) auf github inkl. Beschreibung der aktivieren Features
  • Scripts habe ich ebenfalls aktualisiert, da sich dort noch ein Bug versteckt hatte

Core3 im neuen Tasmota ist wohl etwas zeitkritischer mit gewissen Tasks, deshalb kommt es wohl zu den Reboots. Allerdings nur auf den Sondervarianten C3 und C6. Die anderen sind anscheinend nicht davon betroffen. Ich bin immernoch dabei das Problem zu verstehen und ganz zu lösen. Der C6 ist ja immernoch vom Reboot-Bug betroffen. C3 läuft aber nun ohne Reboots.

 

Ihr findet es wie immer unter Downloads.

 

ESP32:

Einfach direkt das neue Image von meiner Seite laden und dann via "Upgrade by file upload" hochladen! Script und Einstellungen bleiben erhalten!

ESP8266:

Wie beim ESP32 jedoch kann die bin.gz verwendet werden. Das Script muss danach leider nochmal neu übertragen werden. Tasmota Einstellungen bleiben erhalten aber die Stromzähler Daten sind evtl. weg. D.h. vorher sichern und dann wieder übertragen!