Folgende Anleitungen findet ihr hier:
1) Lautsprecher defekt / reparieren - Furbies Stimme knarzig, leise
Hier geht es um den Furby Lautsprecher Fix. Wenn euer Furby sehr leise ist, kein Ton mehr von sich gibt oder die Stimme sehr komisch klingt, dann könnte euch diese Anleitung helfen. Ein bisschen handwerkliches Geschick muss man dafür allerdings mit sich bringen.
Technische Details des Lautsprechers:
Man kann auch versuchen einen ähnlichen Lautsprecher zu kaufen und ihn irgendwie in den Furby zu fummeln. Kann sein das es klappt, ich habe es noch nicht ausprobiert.
Hier gibt es jedenfalls welche für ~10€.
Benötigte Dinge:
Furby nach der Anleitung auf iFixit zerlegen / öffnen. Irgendwann hat man dann den Lautsprecher mit Gehäuse in der Hand
Nun entfernt man das Gehäuse des Lautsprechers und zieht den Stecker ab. Jetzt hält man den kleinen Lautsprecher in der Hand.
In meinem Fall war es nun so, dass die transparente Kunststoff-Membran des Lautsprechers gerissen bzw. sich abgelöst hatte. Die Membran ist eingeklebt (siehe roten Kreis) und der Kleber scheint wohl nicht der beste gewesen zu sein. Aber kein Problem, mit einem kleinen flachen Schlitzschraubendreher oder eine Pinzette (oder irgendwas dünnes flaches) muss man die Membran, da wo sie sich abgelöst hat, etwas anheben und dort dann den Sekundenkleber auftragen. Ich habe es so gemacht, dass ich etwas Sekundenkleber auf ein Blatt Papier gegeben habe. Mit einem Zahnstocher kann man dann problemlos etwas Kleber unter die Membran bringen. Anschließend andrücken und warten bis es hält. Kleine Risse können mit dem Kleber auch geschlossen werden.
Anschließend den Lautsprecher wieder anschließen und die Batterien zum Test einlegen! Wenn alles klappt, den kleinen Kerl wieder zusammenbauen :)
2) Motor austauschen / reparieren
Wenn euer Furby sehr schnell einschläft, sich einfach abschaltet, träge ist oder seine Augen flimmern, dann ist sehr wahrscheinlich der kleine Motor defekt. Der Furby besitzt einen einfachen DC-Motor, der für jede Bewegung zuständig ist. Hasbro hat dafür einen gängigen Typ verwendet, der in fast jedem CD/DVD-Laufwerk verbaut wurde, nämlich Typ RF-300CA. Das Problem ist, es sind Bürstenmotoren, d.h. sie haben kleine Metallfedern (Bürsten), die auf den Kommutator des Rotors drücken. Diese nutzen sich irgendwann ab bzw. der Kommutator verdreckt und dann verursacht der Motor ab und zu kleine Mini Kurzschlüsse. Deshalb flackern meistens auch die Augen (zu hoher Stromfluss) und ein Brummen ist zu hören. Der Motor sitzt fest und dreht sich nicht!
Technische Details:
Benötigte Dinge:
Entweder ihr such euch ein altes CD/DVD-Laufwerk und baut dort den Motor aus oder ihr kauft einen. Es ist allerdings so, dass die Motoren im Internet meistens die ohne die Lötfähnchen sind. Die verbauten Motoren in den Laufwerken haben meistens welche, jedoch ist die Motorwelle zu kurz und man muss den Motor zerlegen(aufwendig!!). Ich empfehle deshalb einfach einen fertigen im Internet zu kaufen. Achtet aber auf die Wellenlänge von mindestens 10mm !!
eBay Link ~2€
2a) Motor aus einem PC CD/DVD-Laufwerk entnehmen
Wenn ihr allerdings den Furby so schnell wie möglich reparieren und dabei kein Geld ausgeben wollt, dann baut einen Motor aus einem Laufwerk aus. Ich hatte noch ein paar alte PCs und somit konnte ich ca. 5 Motoren sichern :). Wie bereits geschrieben, haben die meistens hinten Lötfähnchen, was die Sache später erleichtert. Nun kommt der schwierige Part:
Was benötigt ihr noch extra:
Anleitung:
2b) Gekauften Motor einbauen
Einfach der gut bebilderten Anleitung auf iFixit folgen! Wenn ihr am Ende den Motor in den Händen hält könnt ihr hier weitermachen:
3) Furby iPhone / iPad iOS App
Es gab ja mal kostenlose Apps für die Furbies. Und zwar die Furby App für Furby 2012 und die Furby Boom App. Leider hat der Hersteller die Apps nicht auf 64Bit aktualisiert und Apple hat dann die Apps aus dem AppStore entfernt. Im Internet findet man die Apps leider auch nicht, nur die Android Versionen. Ich habe allerdings beide Apps auf meinem iPad und iPhone (iOS10-32Bit) und habe ein Backup (ipa) davon gemacht. Falls jemand nach der App sucht kann er mich gerne über Kontakt kontaktieren. Bitte denkt dran, die Apps sind nur für 32Bit iOS Geräte (z.b. iPhone 5C). Die Apps sollten auf iOS Geräte ab iOS4 laufen.